NUTZUNGSHINWEIS / HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Besucher*innen der Internetpräsenz
des Projektes Was mit Kunst!? von KIT – Kunst im Tunnel. Mit dem Besuch der
Webseite erkennt der Besucher die Nutzungsbedingungen an.
Die in diesem Internet-Angebot enthaltenen Informationen
wurden sorgfältig erstellt und werden laufend überprüft und aktualisiert.
Dennoch können wir für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und
laufende Verfügbarkeit unserer Inhalte keinerlei Haftung übernehmen. Hinweise
und Korrekturen können Sie uns gerne über unser Kontaktformular zusenden.
Was mit Kunst!? vertreten durch KIT – Kunst im Tunnel und
die Kunsthalle Düsseldorf gGmbH ist als Inhaltsanbieter für die eigenen
Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Von diesen Inhalten sind Inhalte externer Links, auf die über
diese Homepage zugegriffen werden kann, zu unterscheiden. Durch die Verlinkung
hält der Betreiber insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit. Für diese
fremden Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn er von ihnen (d.h.
auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und
es ihm technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§5
Abs.2 Teledienste-Gesetz).
Das Urheberrecht für diese Seite und alle angebotenen
Inhalte liegt, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei KIT – Kunst im Tunnel.
Jegliche Verwendung zu anderen als den im Urheberrecht gesetzlich zugelassenen
Zwecken, ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch den Urheber, ist nicht
gestattet. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung,
Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in
Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Darüber hinausgehende
Änderungen, Vervielfältigungen, Kopien oder Nutzungen jeglichen Inhaltes dieser
Seite sind ohne die schriftliche Einwilligung des Urhebers verboten.
Unser Internet-Angebot ist für das Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland bestimmt und auf der Grundlage der deutschen Rechtsordnung
erstellt. Ein Abruf unseres Angebotes von Gebieten außerhalb Deutschlands ist
von uns nicht beabsichtigt. Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass unser
Internet-Angebot für Nutzer aus anderen Staaten geeignet, verwendbar oder dort
rechtlich zulässig ist.
DATENSCHUTZHINWEIS
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt
an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser
Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Die nachfolgende Erklärung
gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und
welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
ERHEBUNG, VERWENDUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER
DATEN
Unsere Dienste werden über Server der Firma IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.
Mit dem Aufruf unserer Seiten werden die nachfolgenden Daten automatisch
erhoben und gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt:
- Browsertyp/-version
- verwendetes
Betriebssystem - Referrer
URL (die zuvor besuchte Seite) - Hostname
des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) - Uhrzeit
der Serveranfrage
Diese Daten sind für IONOS SE nicht bestimmten Personen
zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung
gelöscht.
Personenbezogene Daten werden darüber hinaus erhoben und
verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus auf unserem Web-Auftritt zur
Verfügung stellen. Dies erfolgt bei der Anmeldung zum Projekt Was mit Kunst!?
über Google Forms. Sie
können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Pflichtangabe für die Anmeldung zum Projekt sind E-Mail-Adresse
sowie Vor- und Nachname, die wir für die Anmeldung speichern und die wir für
keine weiteren Zwecke verwenden. Die Daten werden nach Ablauf des
Anmeldeverfahrens gelöscht.
Wir nutzen die Dienste von Google Forms für die Anmeldung
zum Projekt Was mit Kunst!? Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische
Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte
Seite, Browser-Informationen), Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken und
Informationen über Ihre Anfrage. Zweck der Verarbeitung: Auslieferung und
Bereitstellung der Website. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre
Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an
den Auftragsverarbeiter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,
Dublin 4, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten
in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der
Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der
Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich
der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data
Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.
ÜBERMITTLUNG VON DATEN
Die IONOS SE, 56410 Montabaur gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an
Dritte weiter, außer die Weitergabe ist zur Abwicklung der vereinbarten
Dienstleistungen erforderlich. Die dazu übermittelten Daten werden auf das
notwendige Minimum beschränkt. Soweit IONOS SE, 56410 Montabaur gesetzlich
oder per gerichtlicher Anweisung dazu verpflichtet wird, werden Ihre Daten nur
an die jeweils bezeichneten auskunftsberechtigten Institutionen und Personen
weitergegeben.
Ihre personenbezogenen Daten für die Anmeldung über Google
Forms werden verschlüsselt über das Internet übertragen.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung, es sei denn, dass eine gesetzliche
Verpflichtung hierzu besteht oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der
Sicherheit der Kunsthalle Düsseldorf gGmbH.
Soweit externe Dienstleister mit personenbezogenen Daten in
Berührung kommen, fordern wir rechtliche, technische sowie organisatorische
Maßnahmen zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften ein.
Die/der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser
Website zudem Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein
Internetvideoportal, dass das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen
Nutzern die ebenfalls kostenfrei Betrachtung, Bewertung und Kommentierung
dieser ermöglicht. Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube LLC 901
Cherry Ave, San Bruno, CA 94066 USA. Die YouTube LLC ist eine
Tochtergesellschaft der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View.,
CA 94043 USA. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de abgerufen
werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google
Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die
betroffene Person besucht wird. Die von YouTube veröffentlichten
Datenschutzbestimmungen, die unter https://policies.google.com/privacy?hl=de abrufbar
sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Die Rechtmäßigkeit (Rechtsgrundlage) für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt
sich aus Ihrer Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Sollte die
Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung erforderlich sein, der KIT – Kunst im Tunnel, vertreten durch die
Kunsthalle Düsseldorf gGmbH, unterliegt, verarbeiten wir diese Daten gem. Art.
6 Abs. 1 lit. c DS-GVO. Im Falle der Wahrung der berechtigten Interessen der
Kunsthalle Düsseldorf gGmbH erfolgt die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f
DS-GVO.
AUSKUNFTSRECHT
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person
gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger im Falle der Weitergabe sowie
den Zweck jeglicher Verarbeitung Ihrer Daten.
ANSPRECHPARTNER FÜR DATENSCHUTZFRAGEN UND BESCHWERDEN
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und
Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn
Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten
konnte, oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden
Sie sich bitte an uns. Bei Fragen zur Speicherung Ihrer Daten bei Ionos SS,
wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der Ionos Se
unter datenschutz@ionos.de
Bei Fragen zur Speicherung Ihrer Daten bei Google Forms
kontaktieren Sie bitte https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
RECHTSWIRKSAMKEIT DIESES HAFTUNGSAUSSCHLUSSES
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von
dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes
in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.